Wer einmal in seinem Leben umgebaut oder ein Haus abgerissen hat, weiss ganz genau, welche Mengen an Bauschutt anfallen. Dabei lassen sich kleinere Mengen von Bauschutt auf dem Recyclinghof entsorgen. Die grösseren Mengen sind zuerst in Bauschuttcontainern zu lagern.
Wir beraten Sie gerne, was bei der Entsorgung und Verwertung genau zu beachten ist. Gerne übernehmen wir für Sie anfallende Entsorgungsarbeiten im Fricktal, Basel-Land und Basel-Stadt.
Bauschutt ist nicht gleich Bauschutt
Laien können sich unter Bauschutt oftmals nichts vorstellen. Der Bauschutt besteht aus mineralischen Bestandteilen, oftmals aus Bau- oder aus Abbrüchen. Dazu zählen
- Betonabbruch sauber
- Strassenaufbruch
- Mischabbruch (Mauer-, Natur-, Ziegelsteine)
Zum Inert (Typ B) gehören
- Keramik
- Fliesen und Kacheln
- Gipskarton, Fermacellplatten und Holzfaserzement
- Aushub.
Dabei verwechseln viele von uns, dass gemischte brennbare Abfälle wie z.B.
- Holz
- Dämmmaterial
- Kunststoff, Folien und Gummi
nicht in den Bauschutt gehören – und auch Sonderabfälle haben im Bauschutt nichts zu suchen. Diese schadstoffbelasteten Baustoffe dürfen nur spezifischen Entsorgungsanlagen zugeführt werden.
Mulden mieten und Kosten sparen
Am einfachsten ist es, wenn Sie sich spezielle Mulden für Ihren Bauschutt mieten. Um Kosten und Zeit zu sparen, empfehlen wir Ihnen, den Abfall auf der Baustelle zu trennen. Sollte der Bauschuttabfall Fremdstoffe enthalten, wird er als sogenannter Inert entsorgt.
Das passiert mit dem Bauschutt in unserem Entsorgungsunternehmen
Wir sammeln den Bauschutt in unserer Deponie und bereiten diesen wieder auf. Der Bauschutt wird gebrochen und als Mischabbruchgranulat wiederverkauft. Dieses Mischabbruchgranulat eignet sich gut für die Betonproduktion. Die anderen Stoffe entsorgen wir in der Deponie.
Wenn Sie unsicher sind bei der Trennung und Entsorgung von Bauschutt, kontaktieren Sie uns am besten gleich über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns unter 0848 930 930 an. Wir sind zu unseren Bürozeiten jederzeit für Sie erreichbar.
Gerne übernehmen wir für Sie alle anfallenden Entsorgungsarbeiten im Fricktal, in Basel-Land und Basel-Stadt – natürlich alles gemäss Schweizer Verordnung.